Grüne von Rhein und Hunsrück trafen sich am Samstag, den 1. September, um gemeinsam bei herrlichstem Wetter einen Teil des Oelsbergsteigs bei Oberwesel zu erwandern. Beim Bioweinbauer Gerd Link legten wir eine zugegebenermassen recht lange Pause ein. Aber wen wundert es? Eine Weinprobe benötigt halt ihre Zeit und diese ging bei edlen Tropfen und kurzweiligen, interessanten und auch lustigen Gesprächen sehr schnell vorbei. Wir lernten einiges über den biologischen Weinbau, diskutierten aber auch über verschiedene andere Themen, wie zum Beispiel die Bundesgartenschau im Mittelrheintal. Ein schöner Tag geht immer viel zu schnell zu Ende und wir alle sind uns einig, dass das nicht unsere letzte Wanderung war.

Verwandte Artikel
Gut gelaunt auf dem Weg in den Hitzetod – Gedanken über die anstehende Umgestaltung der Rheinallee und Boppards Zukunft
Das Titelbild dieses Beitrags, aufgenommen am 19. Juli des Jahres um 14:52 Uhr, zeigt auf den ersten Blick eine ganz normale Situation in Boppard. Ein Sommertag mit Touristen am Rheinufer,…
Weiterlesen »
Neue Studie zeigt Orten am Mittelrhein die Notwendigkeit und Wege zur Klimaanpassung auf
Die Hochschulen Koblenz, Bingen und Geisenheim haben jüngst die Ergebnisse einer Untersuchung veröffentlicht, in welcher sie die Auswirkungen des Klimawandels auf das Obere Mittelrheintal aufzeigen, dabei exemplarisch positive und kritische…
Weiterlesen »
Weinbau im Klimawandel: Erster Schritt zu einem künstlichen Bewässerungssystem für den Bopparder Hamm
Parteiübergreifende Zustimmung des Bopparder Stadtrates erhielt der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen am 12.04.2021, mit welchem eine Machbarkeitsstudie zur Schaffung eines künstlichen Bewässerungssystems im Bopparder Hamm ermöglicht werden soll. Damit…
Weiterlesen »