In der Sitzung des Bopparder Ortsbeirats vom 28.09.2020 haben sich die Mitglieder einstimmig für den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen ausgesprochen, die Verkehrssicherheit in der Rheinallee zu erhöhen. Konkret wurde beschlossen, den etwa 500 Meter langen verkehrsberuhigten Bereich (zwischen Ordensritterstraße und Karmeliterstraße) deutlicher zu kennzeichnen. Bislang ist das Überschreiten der Schrittgeschwindigkeit durch VerkehrsteilnehmerInnen und das Nötigen von FußgängerInnen zum Warten eher Regel denn Ausnahme. Gründe dafür können außer in einer bewussten Missachtung und in Ungeduld der VerkehrsteilnehmerInnen darin liegen, dass die Beschilderung schlecht sichtbar ist oder die Rheinallee durch ihre Breite und aufgrund der Gestalt des Straßenbelags zum zu schnellen Fahren verleiten.
Daher sollen zwei große und deutliche Piktogramme am Beginn und in der Mitte der „Spielstraße“ auf den Asphalt gemalt werden und besser auf die Verkehrsregelung hinweisen. Die Prüfung und Ausführung wurde durch den Ortsbeirat beschlossen und die Verwaltung hiermit beauftragt. Allen Mitgliedern des Ortsbeirats sei hiermit sehr für die konstruktive Diskussion und die Unterstützung des Antrags gedankt.
Den Antrag finden Sie hier:

Verwandte Artikel
Bürgermeisterkandidaten Haseneier, Loringhoven und Neuser stellten sich den Fragen der Grünen
Am 14. März 2021 und bei einer eventuellen zusätzlichen Stichwahl am 28. März 2021 wählen die Bürger:innen der Stadt Boppard eine/n neue/n hauptamtliche/n Bürgermeister/in. Der Vorstand des Stadtverbands Mittelrhein von…
Weiterlesen »
Weinbergstulpen für unsere Winzerinnen und Winzer
Im Dezember 2020 hat der Vorstand des Stadtverbands Mittelrhein an alle Winzerinnen und Winzer, die im Bopparder Hamm und in Oberwesel Flächen bewirtschaften, jeweils gut 20 Zwiebeln der Weinbergstulpe verschenkt….
Weiterlesen »
Erste Grüne Stippvisite in Boppard
Unter dem Titel „Grüne Stippvisite“ besuchen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Stadtverbands Mittelrhein gegenseitig vor Ort. Die Grünen zwischen Oberwesel, Boppard und Emmelshausen gaben am Freitag, den…
Weiterlesen »