
Im Dezember 2020 hat der Vorstand des Stadtverbands Mittelrhein an alle Winzerinnen und Winzer, die im Bopparder Hamm und in Oberwesel Flächen bewirtschaften, jeweils gut 20 Zwiebeln der Weinbergstulpe verschenkt. Hierbei handelt es sich um eine heimische, aber in Deutschland mittlerweile fast völlig verdrängte Tulpenart. Im Elsass finden sich noch größere Bestände, und dort sorgt die insektenfreundliche, wohlriechende und vermehrungsfreudige Pflanze im Frühjahr regelmäßig an vielen Hängen für ein gelbes Blütenmeer.
Für die Grünen war diese Verteilaktion eine ideale Gelegenheit, Aufmerksamkeit für den Weinberg als wichtiges Biotop zu schaffen und zugleich mit den örtlichen Winzer:innen ins Gespräch zu kommen. Begleitet wurde der Vorstand dabei durch die Direktkandidaten der Grünen für den Rhein-Hunsrück-Kreis, Ralf Kauer (Landtag) und Julian Joswig (Bundestag). Unter Einhaltung der Hygieneregeln wurde sich über die Wünsche und Sorgen der Winzer:innen ausgetauscht, wobei neben den Folgen der Corona-Pandemie und den Vor- und Nachteilen von herkömmlicher und biologischer Weinwirtschaft besonders der Klimawandel als Herausforderung diskutiert wurde. Die gravierende Trockenheit lässt Fragen aufkommen wie die Notwendigkeit von künstlicher Bewässerung oder das Aufgeben derzeitiger Weinlagen zugunsten höherer und flacherer Lagen.
Die Grünen danken den Winzerinnen und Winzern für die konstruktiven Gespräche und hoffen darauf, im Frühjahr bereits einzelne Anhäufungen von Weinbergstulpen in den Hängen beobachten zu können. Ein besonderer Dank gilt Herrn Jonas Schoeneberger vom Bopparder Weingut Heilig Grab, der bei einem Ortstermin im Bopparder Hamm aus der Praxis des Weinbaus berichtete und sogleich die Pflanzung der Tulpenzwiebeln in seinen Parzellen vornahm.



Verwandte Artikel
Vorplanung zur Umgestaltung der Rheinallee: Grüne bringen 24 Änderungsvorschläge ein
Gegenwärtig wird die Vorplanung zur Umgestaltung der Bopparder Rheinallee intensiv in den Gremien und der Bevölkerung diskutiert. Die Pläne können im Ratsinformationssystem der Stadt Boppard eingesehen werden: https://www.boppard.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1514 (siehe dort…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch
Neues Jahr mit guten Nachrichten: Endlich wieder ein Grüner Stammtisch in echt und mit Leuten, diesmal in Emmelshausen. Wir freuen uns auf viele Gesichter und alle, die sich für grüne…
Weiterlesen »
Gut gelaunt auf dem Weg in den Hitzetod – Gedanken über die anstehende Umgestaltung der Rheinallee und Boppards Zukunft
Das Titelbild dieses Beitrags, aufgenommen am 19. Juli des Jahres um 14:52 Uhr, zeigt auf den ersten Blick eine ganz normale Situation in Boppard. Ein Sommertag mit Touristen am Rheinufer,…
Weiterlesen »