Parteiübergreifende Zustimmung des Bopparder Stadtrates erhielt der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen am 12.04.2021, mit welchem eine Machbarkeitsstudie zur Schaffung eines künstlichen Bewässerungssystems im Bopparder Hamm ermöglicht werden soll. Damit reagiert der Stadtrat mit einem ersten Schritt auf die Gefährdung dieser Weinlage durch die wachsende Trockenheit und Veränderung der Regenfälle im Klimawandel, und erkennt zugleich die enorme und vielseitige Bedeutung des Weinbaus für die Stadt an.
Bündnis 90/Die Grünen dankt allen Fraktionen und Ratsmitgliedern sehr herzlich für die konstruktive Diskussion und die Unterstützung!
Der Inhalt des Antrags kann im unten stehenden PDF-Dokument nachgelesen werden.
Verwandte Artikel
Grüner Stammtisch
Neues Jahr mit guten Nachrichten: Endlich wieder ein Grüner Stammtisch in echt und mit Leuten, diesmal in Emmelshausen. Wir freuen uns auf viele Gesichter und alle, die sich für grüne…
Weiterlesen »
Gut gelaunt auf dem Weg in den Hitzetod – Gedanken über die anstehende Umgestaltung der Rheinallee und Boppards Zukunft
Das Titelbild dieses Beitrags, aufgenommen am 19. Juli des Jahres um 14:52 Uhr, zeigt auf den ersten Blick eine ganz normale Situation in Boppard. Ein Sommertag mit Touristen am Rheinufer,…
Weiterlesen »
Ende der Sommerpause: Der neue Vorstand traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung
Nach seiner einstimmigen Wiederwahl traf sich der Vorstand der Grünen des Stadtverbands Mittelrhein, tätig im Gebiet der Stadt Boppard und der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, nach der Sommerpause zu seiner konstituierenden Vorstandssitzung….
Weiterlesen »