Der grüne Stadtverband freut sich in diesem Jahr ganz besonders aufs bopparder Weinfest. Bei der großen Weinprobe am 23.09. 2012, 11 Uhr in der Stadthalle wird unsere grüne Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Ulrike Höfken zur Ehrenwinzerin gekürt. Eine Ehre für eine grüne Politikerin die sich neben vielen anderen Themen für ökologischen Weinbau und gesunde Lebensmittel einsetzt. Die Ehre ist aber auch für Boppard groß und wir dürfen eine spannende Rede unserer äußerst fachkundigen Ministerin erwarten. Die bopparder Winzerschaft steht mit den hervoragenden Weinen aus dem bopparder Hamm, aber auch der kleinen Weinbergslage in Hirzenach bereits heute auf höchstem Niveau. Aus grüner Stadtverbandssicht würden wir uns aber für die Zukunft einen Jungwinzer/winzerin wünschen der/die sein/ihr Weingut auf ökologischen Weinbau umstellt. Denn schonende natürliche Anbaumethoden, kombiniert mit raffinierter Kellerkunst aus dem Weltkulturerbe Mittelrhein unter dem Label eines anerkanten Ökoweinbauverbandes (Ecovin oder Bioland) das Wünschen wir uns für den bopparder Weinbau der Zukunft.
Karten für die große Weinprobe gibt es in der Tourist Info im alten Rathaus.
Verwandte Artikel
Vorplanung zur Umgestaltung der Rheinallee: Grüne bringen 24 Änderungsvorschläge ein
Gegenwärtig wird die Vorplanung zur Umgestaltung der Bopparder Rheinallee intensiv in den Gremien und der Bevölkerung diskutiert. Die Pläne können im Ratsinformationssystem der Stadt Boppard eingesehen werden: https://www.boppard.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1514 (siehe dort…
Weiterlesen »
Gut gelaunt auf dem Weg in den Hitzetod – Gedanken über die anstehende Umgestaltung der Rheinallee und Boppards Zukunft
Das Titelbild dieses Beitrags, aufgenommen am 19. Juli des Jahres um 14:52 Uhr, zeigt auf den ersten Blick eine ganz normale Situation in Boppard. Ein Sommertag mit Touristen am Rheinufer,…
Weiterlesen »
Kommentar zur Bopparder Stadtratssitzung vom 09.05.2022
Am 09.05.2022 fand die Stadtratssitzung der Stadt Boppard statt. Themen waren u. a. die Festlegung der Eintrittsgelder für das wiedereröffnete Freibad, die Neugestaltung der Leonorenquelle in Bad Salzig sowie diverse Anfragen,…
Weiterlesen »