Ca. 1500 Menschen demonstrierten am Samstag, den 10.05. 2014, zum dritten Mal in Rüdesheim gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal. Bündnis 90/Die Grünen waren mit zahlreichen Teilnehmern vertreten. Einer der Hauptreder war Tarek Al Wazir, der grüne stellvertetende Regierungschef des Landes Hessen und Minister für Wirtschaft und Verkehr. Aus Rheinland-Pfalz waren unter anderen die Bundestagsabgeordnete Tabea Rössner und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag vertreten. Für unseren Stadtverband nahm Andreas Roll an der Demo teil, er vertrat damit auch das Spitzenteam der Kreisgrünen, dem er angehört. Letzteres hatte sich erst kürzlich in Oberwesel über die Lärmproblematik bei Betroffenen informiert. Bahnlärm macht krank, Bahnlärm belastet! Unter diesem Motto forderten die zahlreich vertretenen BIs Maßnahmen zur Reduzierung der Lärmbelastung. Neben erhöhten Trassenpreisen für laute Güterzüge sollen Nachtfahrverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50 Km/h schnell umgesetzt werden. Tarek Al Wazir sieht für das Umrüsten der lauten Güterwagen bei den Waggonbetreibern nur noch ein Zeitfenster bis 2016. Er forderte die Betreiber zum Handeln auf und nicht zu warten, bis die Politik sie zwingt! Danach müssen; und hierfür setzen sich die Landesregierungen von NRW, RLP, Hessen und BaWü ein; diese Schutzmaßnahmen greifen, damit die gesundheitliche Unversehrtheit der Bevölkerung und die wirtschaftliche Entwicklung im Rheintal gewahrt bleiben. „Die BIs und die vielen Menschen im Tal werden weiter protestieren und die Politiker unaufhörlich auffordern, nicht nur zu reden sondern zu handeln“, ist sich Willi Pusch, der Vorsitzende der Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal e.V., sicher! Die Bopparder- und Kreisgrünen werden ebenfalls nicht lockerlassen, am nächsten Freitag treffen sie sich mit ihrer Umweltministerin wieder in Boppard, um die rechtlichen Möglichkeiten von Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Vertetern von BIs und Betroffenen zu erörtern.
Verwandte Artikel
Grüner Stammtisch
Neues Jahr mit guten Nachrichten: Endlich wieder ein Grüner Stammtisch in echt und mit Leuten, diesmal in Emmelshausen. Wir freuen uns auf viele Gesichter und alle, die sich für grüne…
Weiterlesen »
Gut gelaunt auf dem Weg in den Hitzetod – Gedanken über die anstehende Umgestaltung der Rheinallee und Boppards Zukunft
Das Titelbild dieses Beitrags, aufgenommen am 19. Juli des Jahres um 14:52 Uhr, zeigt auf den ersten Blick eine ganz normale Situation in Boppard. Ein Sommertag mit Touristen am Rheinufer,…
Weiterlesen »
Ende der Sommerpause: Der neue Vorstand traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung
Nach seiner einstimmigen Wiederwahl traf sich der Vorstand der Grünen des Stadtverbands Mittelrhein, tätig im Gebiet der Stadt Boppard und der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, nach der Sommerpause zu seiner konstituierenden Vorstandssitzung….
Weiterlesen »