Vorstandssprecher*in: Tanja Paschek & Kent Michaelis
Schatzmeister: Ulrich Horalek
Beisitzer*in: Okka Senst, Martina Hübel, Dominik Loch, Dr. Johannes Schoeneberger, Christian Büning, Marcel D’Avis
• Vorstandssprecherin: Tanja Paschek
Tanja – Wahloberweselerin seit 2009 – ist seit 2018 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und seit 2019 im Stadtrat von Oberwesel als stellvertretende Fraktionssprecherin. Sie ist Krankenschwester und Gastgeberin mit Interesse für Menschen und Umwelt. Ihre Themenschwerpunkte sind ökologischer Tourismus, nachhaltige Stadtentwicklung, Integration und Gemeinwesen, zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in unserer Region sowie Ehrenamt. Deshalb engagiert sie sich seit 2015 regional und überregional rund um die Themen Flucht und Migration, im Arbeitskreis BUGA und in der Kinder- und Jugendarbeit.
Kontakt: tanjapaschek[at]gruene-oberwesel.de
• Vorstandssprecher: Kent Michaelis
Kent ist studierter Historiker, Kunsthistoriker sowie Denkmalpfleger und seit 2013 Mitglied der Grünen. Seine kommunalpolitischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen: Stadtentwicklung (Klimaschutzkonzept und Hitzeplan, Entsiegelung und Begrünung, Nahwärmekonzept, Stärkung der Ortskerne), Verkehrspolitik (Fahrrad- und Fußgängerfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Ausbau des ÖPNV, Reduzierung von Emissionen), Denkmalpflege & Welterbe, Kultur
Kontakt: kent.michaelis[at]grueneboppard.de
• Schatzmeister: Ulrich Horalek
Ulrich ist Dipl.-Ing. Geohydrologe und seit vielen Jahren als geschätzter Kassenwart im geschäftsführenden Vorstand des grünen Stadtverbandes tätig. Seine langjährige Berufserfahrung macht ihn zu einem ausgewiesenen Experten in allen Gewässerfragen, etwa Bachrenaturierungen und Rückhaltebecken. Zudem ist er Mitglied im Bau- und Werkausschuss.
Kontakt: ulrich.horalek[at]grueneboppard.de
• Beisitzerin: Okka Senst
Okka lebt seit 1979 mit ihrer Familie im Vorderhunsrück in Kratzenburg und hat sich seitdem für grüne und soziale Themen interessiert und engagiert. Seit 2018 ist sie Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und seit 2019 im Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises. Nach langer unterschiedlicher beruflicher Tätigkeit u.a. in ihrem Studienfach Lehramt an Sonderschulen und in der Flüchtlingsberatung ist sie nun die Leiterin des landesweiten Projektes „Aktiv für Flüchtlinge RLP“ und unterstützt in ihrer Arbeit die Ehrenamtlichen in der Integrationsarbeit. Ihre Interessensschwerpunkte liegen in der nachhaltigen Entwicklung der ländlichen Räume, dem ökologischen Bauen und Gärtnern, der Arbeit für Menschen mit Behinderung und der älteren Menschen. Netzwerkarbeit ist bei allen ihren Tätigkeiten dabei ein viel genutztes Instrument, um Informationen weitergeben zu können und Synergieeffekte in den Arbeitsbereichen zu erzielen.
• Beisitzerin: Martina Hübel
Beschreibung folgt.
• Beisitzer: Dominik Loch
Dominik ist 2020 von der Obermosel nach Boppard gezogen und im selben Jahr Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen geworden. Er war schon immer politisch interessiert und hat, allein schon durch seinen Werdegang, den grünen Ideen nahegestanden. Nach seiner Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter hat Dominik Umwelt- und Betriebswirtschaft studiert. Zurzeit arbeitet er als Umweltmanager bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Koblenz. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Implementierung von Umweltmanagementkonzepten sowie der ökologischen Ökonomie.
Kontakt: dominik.loch[at]grueneboppard.de
• Beisitzer: Dr. Johannes Schoeneberger
Johannes (Hans) ist gebürtiger Bopparder und seit vielen Jahren Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Nach seinem Studium der Ernährungswissenschaften war er mehr als 40 Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, die meiste Zeit in Südamerika und Afrika; seit 2019 verbringt er seinen (Un-)Ruhestand in seiner Heimatstadt. Seine Interessensschwerpunkte sind nachhaltige Landwirtschaft, die er auch als Hobbylandwirt praktiziert, gesunde Ernährung und Entwicklungspolitik.
• Beisitzer: Christian Büning
Christian ist aus Münster und der Liebe wegen seit 2017 Oberweseler, seit 2018 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und seit 2019 im Stadtrat Oberwesel als Fraktionssprecher. Er ist selbstständiger Designer und Verleger und betreibt zusammen mit seinem Mann Gästeappartements. Nicht nur von Berufs wegen interessiert er sich für gute Kommunikation und gelungene Gestaltung, am besten in Kombination. Er interessiert sich für Stadtentwicklung, nachhaltige Wirtschaftsformen und Netzwerke. Er engagiert sich im UfO Unternehmen für Oberwesel und leitet den Arbeitskreis BUGA 2029 in Oberwesel.
Kontakt: christianbuening[at]gruene-oberwesel.de
• Beisitzer: Marcel D’Avis
Jahrgang 1977, gebürtiger Oberweseler und Wiederkehrer, Dipl.-Betriebswirt und Projektentwickler. Interesse an: Tourismus, Stadtentwicklung, BuGa, möchte nachhaltige Zukunft mitentscheiden. Seit 2018 Grünes Mitglied, seit 2019 Mitglied des Stadtrats Oberwesel.
Diese Website benutzt Cookies, um für Sie optimal dargestellt werden zu können. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind - andernfalls können Sie auf Wunsch die Cookies auch deaktivieren. ZustimmenDeaktivierenZu unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz und Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.