Am 30. Juni 2022 trafen sich die Mitglieder des Stadtverbands Mittelrhein von Bündnis 90/Die Grünen in der Bopparder Stadthalle zur Mitgliederversammlung. Zentraler Tagesordnungspunkt der Veranstaltung war die Neuwahl des Vorstands,…
Am 09.05.2022 fand die Stadtratssitzung der Stadt Boppard statt. Themen waren u. a. die Festlegung der Eintrittsgelder für das wiedereröffnete Freibad, die Neugestaltung der Leonorenquelle in Bad Salzig sowie diverse Anfragen,…
Mit einer schriftlichen Anfrage vom 8. April 2022 hat sich die Bopparder Stadtratsfraktion der Grünen bei der Stadtverwaltung erkundigt, wie weit die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und der zugehörigen Maßnahmen fortgeschritten…
Am 24.04.2022 findet die nächste Veranstaltung in der Reihe „Stippvisite“ statt – diesmal in Oberwesel. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am „KD-Häuschen“ (Rheinanlage,…
Angesichts des Kriegsausbruchs findet am Sonntag, 27.2.2022, eine öffentliche Friedenskundgebung in Boppard statt, die durch Umut Kurt (SPD) organisiert wurde und der sich alle im Bopparder Stadtrat vertretenen Parteien angeschlossen…
Sie kommen des Nachts zu Hunderten aus der Erde. Was nach apokalyptischer Prophezeiung klingt, ist in Boppard ein regelmäßiges Ereignis von weltlicher Ursache: Salamander, Molche, Frösche und Kröten verlassen im…
Der Stadtverband Mittelrhein lädt alle Mitglieder und Interessierten zum öffentlichen Stammtisch am Donnerstag, 13.1.2022 um 19:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet online als Videokonferenz über Zoom statt, um Anmeldung unter…
Eine Pressemitteilung von unserer Fraktion im Rat der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein: 5 Ja-Stimmen, 5 Enthaltungen, 21 Nein-Stimmen: Das ist das enttäuschende Abstimmungsergebnis über den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen bei der…
„Kaum jemand hätte etwas dagegen gehabt, wenn man nur einen weiteren Straßenzug mit 30 neuen Bauplätzen geplant hätte. Jetzt aber strebt man nach einem Gebiet von der Größe eines eigenen…
Einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von Fledermäusen und ihrer öffentlichkeitswirksamen Vermittlung leisten Fledermausdetektoren, die auf Initiative des Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) und des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…