Am Mittwoch, den 29.01.2020 trafen sich interessierte und engagierte BürgerInnen zum Grünen-Stammtisch in Buchholz. Es wurde intensiv über Möglichkeiten der Nutzung des Obstes von Streuobstwiesen gesprochen. Vielfach bleibt das leckere…
Erneut wurde vom Bopparder Bürgermeister Dr. Walter Bersch und der ihm unterstellten Verwaltung ein überladener, städtischer Haushalt für das kommenden Jahr 2020 vorgelegt, der weder den Prinzipien der Haushaltsklarheit noch…
Zahlreiche große und kleine Städte und Gemeinden in Deutschland und dem Ausland haben eine wegweisende Entscheidung getroffen und den Klimanotstand ausgerufen. In Boppard spüren wir im zweiten Dürrejahr in Folge…
Auch zur Stichwahl des Bad Salziger Ortsvorstehers zwischen Andreas Nick (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) und Wolfgang Spitz (Christlich Demokratische Union Deutschlands) am 16. Juni 2019 haben wir Grüne einige Fragen vorbereitet,…
Am 16. Juni haben die BopparderInnen und BuchenauerInnen die Wahl zwischen den beiden Ortsvorsteherkandidaten Joachim Brockamp (Bürger für Boppard) und Niko Neuser (Sozialdemokratische Partei Deutschlands). Der Stadtverband hat sie daher…
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, liebe grüne MitstreiterInnen, ich möchte mitteilen, dass ich mein Stadtratsmandat nicht annehmen werde. Mit meiner Nominierung auf dem Listenplatz 5 der Stadtratsliste war es mein…
Die Wahl am gestrigen Sonntag hat den Grünen in Europa, Bremen und vielen deutschen Kommunen großartige Ergebnisse erbracht. Im Bopparder Stadtrat und in den Ortsbeiräten von Boppard und Buchholz konnten…
Unter dem Motto: Friede, Freude, Eierkuchen? werden die Bopparder Grünen am Freitag, 24. Mai, einen Themenstand von 11 bis 13 Uhr durchführen. Unterstützt werden wir dabei von Dr. Tobias Lindner…
Am nächsten Samstag 18.05. wandert der Themenstand nach Bad Salzig – unter anderem zum Thema „plastikfreies Haushalten“ werden die Grünen von 10:30 bis 13:30 Uhr vor dem EDEKA präsent sein….
Am Samstag, den 11.05. fand der bereits vierte Themenstand der Bopparder Grünen statt. Nach den bisherigen Themen „Wahlprogrammvorstellung“, „gesunde Ernährung“ und „naturnahe Gartennutzung“ stand diesmal „Bürgerenergie und E-Mobilität vor Ort“…