Gartenwettbewerb: Boppard und seine Umgebung ergrünt
Die Bopparder Grünen suchen die schönsten naturnahen Oasen der Region. Gärten, die nicht nur ihren Besitzern oder Gestaltern, sondern auch den unterschiedlichsten Pflanzen und Tieren eine grüne Insel bieten; Gärten, die ohne Gift auskommen; Gärten jeder Größe – egal ob Balkon, Hinterhof oder ein Grab. Nutzgärten mit lokalen oder historischen Sorten sind ebenfalls angesprochen.
Wir freuen uns auf Ihre Berichte und Fotos von Gärten, über die es etwas zu erzählen gibt. Selbst Häuser „im grünen Pelz“ sind willkommen!
Diese Gärten sollen mit Text und Bild (auf Wunsch auch anonym) Eingang in ein Buch mit dem Titel „Boppard ergrünt“ finden, das bei angemessener Beteiligung zum Spätherbst in den Druck gehen soll und auf Bestellung für alle Bürger und Besucher erhältlich sein wird.
Zudem wird eine Jury, bestehend aus den Teilnehmern und Veranstaltern, die Gärten im Juni nach folgenden Kriterien bewerten:
Ästhetik, Artenvielfalt, Lebensraum für Mensch und/oder Tier
Für die ersten drei Gewinner ist jeweils ein Gratisexemplar des Gartenbuches geplant.
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme bis Ende Mai 2014 bei ilona.hellmann@grueneboppard.de per E-Mail, per Telefon ( 06742 – 801 354 (gegebenenfalls Anrufbeantworter)) oder per Brief unter dem Stichwort „Gartenwettbewerb“ an folgende Adresse an:
Bündnis90/Die Grünen
Stadtverband Boppard
Heerstraße 177
56154 Boppard
Fotos können später nachgereicht oder von uns nach Absprache (im Juni) aufgenommen werden.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Ihre Bopparder Grünen
————-Steckbriefangaben zur Anmeldung—————-
Name:
Adresse:
Telefon und/oder E-Mail:
Ungefähre Größe (in Quadratmetern) und Art des Gartens (z.B. Balkon, Hausgarten, Hausbegrünung, Vorgarten, …):
Eventuelle, kurze Beschreibung (heimische Pflanzensorten, Wildkräuter, etc.):
Verwandte Artikel
Vorplanung zur Umgestaltung der Rheinallee: Grüne bringen 24 Änderungsvorschläge ein
Gegenwärtig wird die Vorplanung zur Umgestaltung der Bopparder Rheinallee intensiv in den Gremien und der Bevölkerung diskutiert. Die Pläne können im Ratsinformationssystem der Stadt Boppard eingesehen werden: https://www.boppard.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1514 (siehe dort…
Weiterlesen »
Gut gelaunt auf dem Weg in den Hitzetod – Gedanken über die anstehende Umgestaltung der Rheinallee und Boppards Zukunft
Das Titelbild dieses Beitrags, aufgenommen am 19. Juli des Jahres um 14:52 Uhr, zeigt auf den ersten Blick eine ganz normale Situation in Boppard. Ein Sommertag mit Touristen am Rheinufer,…
Weiterlesen »
Kommentar zur Bopparder Stadtratssitzung vom 09.05.2022
Am 09.05.2022 fand die Stadtratssitzung der Stadt Boppard statt. Themen waren u. a. die Festlegung der Eintrittsgelder für das wiedereröffnete Freibad, die Neugestaltung der Leonorenquelle in Bad Salzig sowie diverse Anfragen,…
Weiterlesen »