
Heute wurde im Haus Carolus der Fazienda Sabelsberg ein interessantes Fachgespräch mit den Aktiven der Flüchtlingshilfe im Kreis geführt. Wie ich hören musste liegt viel im Argen. Viele ehrenamtliche Helfer sind mittlerweile frustriert, da von Behörden und Öffentlichkeit zu wenig Unterstützung kommt. Oft ist das Gegenteil sogar der Fall. Im Landkreis droht die Gefahr, dass die Integration vieler Flüchtlinge scheitert, samt aller negativen Folgen für die Zukunft, die hieraus folgt. Corinna Rüffer, grüne Bundestagsabgeordnete und Fachpolitikerin, machte sich heute ein Bild dieser verfahrenen Lage. Daniela Lukas-von Nievenheim , Kreissprecherin der Grünen, wird im Migrationsausschuss des Kreises die Probleme ansprechen. Eine Hauptforderung wird die schnelle Verabschiedung eines Integrationskonzeptes sein, das die Bedingungen für Integration verbindlich für Behörden, Helfer und Flüchtlinge regelt. Andreas Roll
Verwandte Artikel
Kommentar zur Bopparder Stadtratssitzung vom 09.05.2022
Am 09.05.2022 fand die Stadtratssitzung der Stadt Boppard statt. Themen waren u. a. die Festlegung der Eintrittsgelder für das wiedereröffnete Freibad, die Neugestaltung der Leonorenquelle in Bad Salzig sowie diverse Anfragen,…
Weiterlesen »
Anfrage zum Sachstand der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes
Mit einer schriftlichen Anfrage vom 8. April 2022 hat sich die Bopparder Stadtratsfraktion der Grünen bei der Stadtverwaltung erkundigt, wie weit die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und der zugehörigen Maßnahmen fortgeschritten…
Weiterlesen »
Friedenskundgebung
Angesichts des Kriegsausbruchs findet am Sonntag, 27.2.2022, eine öffentliche Friedenskundgebung in Boppard statt, die durch Umut Kurt (SPD) organisiert wurde und der sich alle im Bopparder Stadtrat vertretenen Parteien angeschlossen…
Weiterlesen »